Laufende und geplante klinische Studien
Laufend
RESMAIN – Resminostat versus Placebo als Erhaltungstherapie bei kutanem T-Zell-Lymphom (cutaneous T-cell lymphoma, CTCL)
Die zulassungsrelevante, multinationale, multizentrische, doppelt verblindete, randomisierte und Placebo-kontrollierte RESMAIN Studie untersucht Resminostat als Erhaltungstherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem (Grad IIB-IVB) Mycosis Fungoides (MF) oder Sézary Syndrom (SS), die mit systemischer Therapie stabilisiert werden konnten.
Status | Aktiv, nicht rekrutierend |
Phase | Phase II |
Patientenzahl | 201 |
Primäres Studienziel |
|
Wichtigstes sekundäres Studienziel |
|
MERKLIN 2 – Domatinostat in Kombination mit einem Checkpoint-Inhibitor als Zweitlinientherapie im fortgeschrittenen Merkelzellkarzinom
Die MERKLIN 2-Studie ist eine klinische Phase-ll-Studie zur Untersuchung von Domatinostat in Kombination mit Avelumab bei Patienten mit fortgeschrittenem Merkelzellkarzinom (MCC), deren Krankheit unter Anti-PD-(L)1-Antikörpertherapie fortgeschritten ist.
Status | Aktiv, nicht rekrutierend |
Phase | Phase II |
Patientenzahl | 21 |
Primäres Studienziel |
|
Wichtigstes sekundäres Studienziel |
|